English  |  Kontakt  |  Impressum  |  


Vorträge / Artikel / Bücher

Wie wir die "grüne" und die digitale Transformation schaffen. How we manage the "green" and the digital transformation

H. Androsch. M. Kugler. Wie wir die "grüne" und die digitale Transformation schaffen. How we manage the "green" and the digital transformation. In: AIT (Hg./Eds.) Technologie im Gespräch 2023. Discussing Technology 2023. Shaping the green and digital transformation. Jahrbuch anlässlich der Alpbacher Technologiegespräche 2023. Holzhausen - Der Verlag. Wien 2023

Inhaltsverzeichnis
Vorwort_H.Androsch_M.Kugler
Presse

 


Warum die Welt keinen Frieden findet

H. Androsch (Hg.), C. Masala. Warum die Welt keinen Frieden findet. Auf dem Punkt: Die neue Debattenreihe zu den großen gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit. Brandstätter. Wien 2023

ISBN 978-3-7106-0705-9 (20,00 Euro)

Erscheinungsdatum: 29.01.2024

Presseinformation

 


Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung

H. Androsch (Hg.), P. Blom. Aufklärung in Zeiten der Verdunkelung. Auf dem Punkt: Die neue Debattenreihe zu den großen gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit. Brandstätter. Wien 2023

ISBN 978-3-7106-0737-0 (22,00 Euro)

Presseinformation
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

 


China und die Neuordnung der Welt

H. Androsch (Hg.), S. Weigelin-Schwiedrzik. China und die Neuordnung der Welt. Auf dem Punkt: Die neue Debattenreihe zu den großen gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit. Brandstätter. Wien 2023

ISBN 978-3-7106-0738-7 (22,00 Euro)

Presseinformation
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

 


Beitrag. Europa - Vielfalt im Streben nach Einheit. Gedanken zur Geschichte und den Wesenszügen Europas - und zu seiner Zukunft

H. Androsch. Beitrag in: T.W. Köhler, C. Mertens, L. Wieser: Einheit in Vielfalt. Erhard Buseks Welten. Wieser Verlag GmbH. Klagenfurt/Celovec 2023 (S. 50-63) 

ISBN: 978-3-99029-579-3

Beitrag von H.Androsch
Presse

 


Wofür wir arbeiten

H. Androsch (Hg.), B. Prainsack. Wofür wir arbeiten. Auf dem Punkt: Die neue Debattenreihe zu den großen gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit. Brandstätter. Wien 2022

ISBN 978-3-7106-0688-5 (20,00 Euro)

Presseinformation
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Presse

 


Wir und die Flüchtlinge

H. Androsch (Hg.), G. Knaus. Wir und die Flüchtlinge. Auf dem Punkt: Die neue Debattenreihe zu den großen gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit. Brandstätter. Wien 2022

ISBN 978-3-7106-0647-2 (20,00 Euro)

Presseinformation
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Presse

 


Der Traum von der Unsterblichkeit

H. Androsch (Hg.), R. Schroeder. Der Traum von der Unsterblichkeit. Auf dem Punkt: Die neue Debattenreihe zu den großen gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit. Brandstätter. Wien 2022

ISBN 978-3-7106-0648-9 (20,00 Euro)

Presseinformation
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Presse

 


Die Zukunft der Demokratie

H. Androsch (Hg.), H. Münkler. Die Zukunft der Demokratie. Auf dem Punkt: Die neue Debattenreihe zu den großen gesellschaftspolitischen Themen unserer Zeit. Brandstätter. Wien 2022

ISBN 978-3-7106-0651-9 (20,00 Euro)

Presseinformation
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Presse

 


Digitalisierung verstehen. Was wir über Arbeit, Bildung und die Gesellschaft der Zukunft wissen müssen

H. Androsch. (i. Z. m. M.-Th. Ehrendorff) Digitalisierung verstehen. Was wir über Arbeit, Bildung und die Gesellschaft der Zukunft wissen müssen. Brandstätter. Wien 2021

ISBN 978-3-7106-0567-3 (24,00 Euro)

Presseinformation
Inhaltsverzeichnis
Presse

 


Was jetzt zu tun ist

H. Androsch. (i. Z. m. B. Ecker) Was jetzt zu tun ist. Digitalisierung, Klimakrise & Corona-Pandemie: Was das Land jetzt wirklich braucht! Brandstätter. Wien 2020
ISBN 978-3-7106-0465-2 (22,00 Euro)
Presseinformation
Inhaltsverzeichnis
Presse

 


Vorwärts! Österreichische Sozialdemokratie seit 1889

H. Androsch. H. Fischer. W. Maderthaner. (Hg.) Vorwärts! Österreichische Sozialdemokratie seit 1889. Brandstätter. Wien 2020

ISBN 978-3-7106-0424-9 (48,00 Euro)

Presseinformation
Inhaltsverzeichnis
Epilog_H.Androsch
Presse

 


Europa vor der Entscheidung. Warum ein geeinter Kontinent unsere Zukunft ist

H. Androsch. J. Gadner. B. Poller. Europa vor der Entscheidung. Warum ein geeinter Kontinent unsere Zukunft ist. Brandstätter. Wien 2019 

ISBN 978-3-7106-0301-3 (28,00 Euro)

Presseinformation
Inhaltsverzeichnis
Presse
Interview

 





Zum Lesen von zur Verfügung stehenden pdf-files wird der Adobe Acrobat Reader benötigt:
Adobe Acrobat Reader


News

Bildung für alle. Interview

H. Androsch. Bildung für alle. Interview. In: Wihast (Hg.) 1923-2023 Hundert Jahre Wihast. Festschrift anlässlich 100 Jahre Wihast. echo medienhaus ges.m.b.h. Wien 2023

 

Europa ist am Scheideweg. Gastkommentar

Tiroler Tageszeitung, 01.09.2023

 

Europa: Verheißung oder Bedeutungslosigkeit? Kommentar

Vorarlberger Nachrichten, 26.08.2023

 

H. Androsch kritisiert: "Das Motto des Kulturhauptstadt-Jahres sollte heißen: Das Erbe bewahren, die Zukunft gestalten, formen"

Kronen Zeitung Gesamtausgabe, 20.08.2023

 

H. Androsch fordert Antworten auf die Fragen der Zeit statt Selbstdarstellung und Populismus und rechnet mit den Parteien ab. Interview

Österreich Gesamtausgabe, 19.08.2023

 

H. Androsch im Gespräch: "Wir machen eine Politik gegen unsere Enkelkinder". Interview

Oberösterreichische Nachrichten, 12.08.2023

 

"Österreich steht am Pannenstreifen", H. Androsch übt Kritik an der Politik des Bundesregierung und fordert radikale Reformen, eine Generalsanierung und einen Modernisierungsschub um den Standort zu verbessern und attraktiver zu machen. Interview

Tiroler Tageszeitung, 10.08.2023

 

H. Androsch wiederholt seine Kritik am Kulturhauptstadtprojekt: "Die Einheimischen und ihr Brauchtum, ihr Trachtenwesen, ihre Volkskunst werden weggeschoben und nicht gefördert."

Kleine Zeitung Steiermark + Graz, 06.08.2023