
Vorträge / Artikel / Bücher
Digitalisierung verstehen. Was wir über Arbeit, Bildung und die Gesellschaft der Zukunft wissen müssen

H. Androsch. (i. Z. m. M.-Th. Ehrendorff) Digitalisierung verstehen. Was wir über Arbeit, Bildung und die Gesellschaft der Zukunft wissen müssen. Brandstätter. Wien 2021
ISBN 978-3-7106-0567-3 (24,00 Euro)
Erscheinungsdatum: 27. September 2021
Wie wir das Feuer der digitalen Revolution zähmen. How We Can Tame the Fire of the Digital Revolution

H. Androsch. M. Kugler. Wie wir das Feuer der digitalen Revolution zähmen. How We Can Tame the Fire of the Digital Revolution. In: H. Androsch, W. Knoll, A. Plimon (Hg./Eds.) Technologie im Gespräch 2021. Discussing Technology 2021. Human Centered Innovation. Jahrbuch anlässlich der Alpbacher Technologiegespräche 2021. Holzhausen - Der Verlag. Wien 2021
Was jetzt zu tun ist

ISBN 978-3-7106-0465-2 (22,00 Euro)
Vorwärts! Österreichische Sozialdemokratie seit 1889

H. Androsch. H. Fischer. W. Maderthaner. (Hg.) Vorwärts! Österreichische Sozialdemokratie seit 1889. Brandstätter. Wien 2020
ISBN 978-3-7106-0424-9 (48,00 Euro)
Europa vor der Entscheidung. Warum ein geeinter Kontinent unsere Zukunft ist

H. Androsch. J. Gadner. B. Poller. Europa vor der Entscheidung. Warum ein geeinter Kontinent unsere Zukunft ist. Brandstätter. Wien 2019
ISBN 978-3-7106-0301-3 (28,00 Euro)
Zum Lesen von zur Verfügung stehenden pdf-files wird der Adobe Acrobat Reader benötigt:

Terminvorschau
Medien-Präsentation des Jahrbuches Alpbacher Technologiegespräche 2022 "KI in der Praxis/Applying AI" mit H. Androsch
Am Podium: H. Androsch, W. Knoll, M. Kugler, Moderation: M. Hlava
17.08.2022, 10:00 Uhr, APA Pressezentrum, Laimgrubengasse 10, 1060 Wien
News
Dem Aggressor den Appetit verderben. Brief an Tirol
Tiroler Tageszeitung, 07.08.2022
Mikroelektronik. Kommentar
Vorarlberger Nachrichten, 30.07.2022
Sicherheit schaffen. Analyse
trend Premium, 11/2022
H. Androsch über die große Bedeutung von Salz in der Geschichte und wie das weiße Gold Zeiten, Regionen und Menschen prägte. Interview
Das Krone-Magazin. Geschichte. "Salz. Die Geschichte des weißen Goldes", 29.07.2022
"Ein Plan zur Energieversorgung ist überfällig", H. Androsch zur Energiekrise. Interview
Österreich, 13.07.2022
H. Androsch setzt auf die Entwicklung sowie die Umsetzung von energiesparenden und energieeffizienzerhöhenden Technologien, um den Wohlstandsverlust zu überwinden und wettzumachen. Gastkommentar
Kronen Zeitung Gesamtausgabe, 12.07.2022
"Jede Verzögerung erhöht unseren Schaden.", beklagt H. Androsch über den Gondel-Neubau am Loser. Interview
Kronen Zeitung Steiermark, 03.07.2022
H. Androsch fordert mehr Wahrheit über aktuelle Krisen und Umbrüche ein. Interview
Tiroler Tageszeitung, 03.07.2022
"Der Loser ist kein Spielzeug nicht!", so H. Androsch. Knapp vor Ablauf der Frist kamen zwei Beschwerden gegen den UVP-Bescheid für die Loser Gondelbahn
Kleine Zeitung Ennstal, 29.06.2022
Importierte Teuerung. Kommentar
Vorarlberger Nachrichten, 25.06.2022
"Gesundheit ist - neben Frieden und Freiheit - das Wichtigste in unserem Leben", H. Androsch über die VIVAMAYR Gesundheitshotels und das österreichische Gesundheitssystem. Interview
Kurier, 23.06.2022
"Geht die Energiewende in die falsche Richtung?", die Institution Rethink Energy Europe (REE), darunter H. Androsch, möchte "Fehler und Widersprüche in bestehenden Strategien" der Energiepolitik aufzeigen
derstandard.at, 23.06.2022
Frage der Woche: Soll der Staat Wohlstandsverluste ausgleichen? H. Androsch meint "Nein". Kommentar
Kleine Zeitung Steiermark + Graz, 19.06.2022