Artikel / Kommentare / Interviews 1995 - 1999
Benchmarking für den Wirtschaftsstandort Österreich 
Gewinn 4/1999Die EU weiter öffnen 
Kronen Zeitung 01.03.1999Aspekte des Geld- und Währungswesens als ökonomisches Rüstzeug und wirtschaftspolitisches Präzisionsinstrument 
Wilhelm Nölling, Karl Albrecht Schachtschneider, Joachim Starbatty (Hg.). Währungsunion und Weltwirtschaft. Festschrift für Wilhelm Hankel. Lucius & Lucius, Stuttgart 1999, S. 227-238Wirtschaftspolitik der achziger Jahre - Blickrichtung 2000 
Fritz Klenner, Brigitte Pelar (Hg.). Die österreichische Gewerkschaftsbewegung - von den Anfängen bis 1999.ÖGB-Verlag, Wien 1999
Pro und kontra Neoliberalismus. Bitte keine Dogmatisierung 
Wiener Journal. Dezember 1998/Jänner 1999Der Euro - ein neues Symbol der europäischen Identität 
Salzburger Nachrichten. Sonderbeilage zum Thema Euro. 31.12.1998Ein halbes Jahrhundert des Erfolges. Anmerkungen zur Geschichte der Hartwährungspolitik. 
Prof. Anton Kausel, Sondernummer der Finanznachrichten mit Stellungnahme von Dr. Androsch, erschien in den Finanznachrichten Heft 38, 17.09.1998
Briefwechsel zwischen Dr. Androsch und Prof. Kausel (2,69 MB)
Ein halbes Jahrhundert des Erfolges, Finanznachrichten Sonderausgabe 1998 (4,08 MB)
Ein halbes Jahrhundert des Erfolges, Finanznachrichten Sonderausgabe 1998 (4,08 MB)
Rußland quo vadis 
Kronen Zeitung 08.09.1998 Nazigold und die CA 
Kronen Zeitung 23.08.1998Die Würfel sind gefallen - für mehr Stabilität in Europa. Kommentar 
Oberösterreichische Nachrichten, 04.05.1998An der Schwelle zum Zeitalter der Informationen. Kommentar 
Kronen Zeitung, 11.04.1998Konsens und Konflikt als Januskopf 
Hannes Androsch, Anton Pelinka, Herbert Schachter, Repliken zum Artikel "Der Konflikt zwischen Bundeskanzler Kreisky und Finanzminister Androsch. Versuch einer Rekonstruktion".
SWS Rundschau, 1998/4, S. 499-511
H. Androsch. Das zweite Leben. Wiederaufstieg als Industrieller 
Profi, 23.03.1998
Asiatische Wirtschaftsgrippe 
Kronen Zeitung 03.02.1998Mikrochips und Manpower - Chancen und Perspektiven für eine neue Symbiose 
Conturen 1/1998, S.40-48Der österreichische Weg - Reminiszenz und Prospektion 
Robert Kriechbaumer (Hg.), Österreichische Nationalgeschichte nach 1945. Der Spiegel der Erinnerungen.Die Sicht von Innen. Bd. 1. Böhlau, Wien, Köln, Weimer 1998, S. 559-582
Pensionen: Das System zukunftsicher machen! 
Kronen Zeitung 10.10.1997EURO(pa) wagen! 
Kronen Zeitung 23.08.1997Hannes Androsch rät: Ostwärts! 
New Business, 06/07 1997
Reform ohne Tabus. Der Sozialstaat krankt an einer Überdosis von Ansprüchen 
Diners Club Magazin 4/1997, S. 20-21Wirtschaftspolitik: Vorbild Niederlande 
Kronen Zeitung 25.01.1997Die Saat wird aufgehen 
Gerald Aichner (Hg.). Josef Posch. Mein Hall. Seine Visionen & Gedanken von Zeitzeugen.Thaur, Wien, München 1997, S. 24-25
Neue Technologien: AT & S Austria Technologie & Systemtechnik AG 
Alfred Reiter(Hg.). Wirtschaftsstandort Österreich. Über das Notwendige, das Wünschbare und dasMögliche. Manz, Wien 1997, S. 83-87
Österreich "ohn´ End" 
Kronen Zeitung 11.11.1996Österreich braucht dringend eine europäische Sicherheitsarchitektur 
Kronen Zeitung 23.08.1996Marktplatz im Weltdorf 
Kronen Zeitung 18.06.1996 Österreichs Standortqualität ist rasch zu verändern 
Kronen Zeitung 03.05.1996 Vom Sold des Politikers 
Kronen Zeitung 20.03.1996Arbeit schaffen - jetzt! 
Kronen Zeitung 29.01.1996Budget: Notbremse ziehen! 
Kronen Zeitung 10.01.1996Vom Schilling zum EURO(-Geld) 
Kronen Zeitung 03.01.1996Erbe, Krise und Zukunft der Sozialdemokratie 
Kronen Zeitung 04.10.1995 "Eine gewaltige Schurkerei" Interview 
Falter, 38/1995