English  |  Kontakt  |  Impressum  |  

Artikel / Kommentare / Interviews 2009

Wir müssen unsere Position weiter stärken. Vorwort

Unser Salz, Winter 2009
pdf Datei (0,22 MB)

Innovation: Einst und jetzt

Ansprache an der Montanuniversität Leoben am 4. November 2009

Triple m, 4/2009

pdf Datei (0,22 MB)

"Eine Pleite der Hypo hätte Lehman-Effekt bedeutet" Interview

H. Androsch erklärt, warum die Hypo zu retten ist.

News, 17.12.2009

pdf Datei (3,32 MB)

H. Androsch zur Rettung der Hypo

Ö1 Mittagsjournal, 16.12.2009 (Quelle: ORF)
Transkript (0,01 MB)
Audio-Datei (3,75 MB)

Hypo Alpe Adria. Ein größerer Schaden wurde verhindert. Interview

Kleine Zeitung Steiermark, 15.12.2009
pdf Datei (0,15 MB)

"Haben zu viele Banken"

H. Androsch verlangt eine Gesamtkonzeption für den österreichischen Bankenplatz

Die Presse,11.12.2009

pdf Datei (0,59 MB)

H. Androsch warnt vor Hypo-Pleite: "Geminschafts-Lösung sinnvoll". Interview

Österreich, 10.12.2009
pdf Datei (0,57 MB)

"Aus meinen Visionen schöpfe ich Motivation" Interview

Sechs Monate AIT Austrian Institute of Technology: H. Androsch, Aufsichtsratsvorsitzender von AIT, zieht eine erste Bilanz und spricht über Geld, Schwerpunkte und seine Großmutter.

Der Standard, 09.12.2009

pdf Datei (0,38 MB)

"Ich bin ein Kind der Aufklärung" Interview

Alfons Haider im Gespräch mit H. Androsch

Name it, Dezember 2009/ Jänner 2010

pdf Datei (3,14 MB)

Nicht ohne eine Prise Salz. H. Androsch im Gespräch mit Haubenköchin M. Willmann

Leporello,Ö1, 25.11.2009 (Quelle: ORF)
mp3 Datei (3,28 MB)
Transkript (0,01 MB)

H. Androsch kritisiert scharf: Unis wurden ausgehungert. Interview

Heute - Aktuell in den Tag, 19.11.09
pdf Datei (0,27 MB)

Hat Österreich zu viele Banken? Sollten nichtsystemrelevante Banken in Konkurs gehen können?

mit Statements von H. Androsch

ORF 1, €co, 19.11.2009 (Quelle: ORF)

Teil 1 (4,14 MB)
Teil 2 (3,64 MB)

Gegen den Terror des Status quo. Gastkommentar

H. Androsch fordert einen Zukunftsbericht für den Ausbau der Infrastruktur.

Österreich, 06.11.2009

pdf Datei (0,38 MB)

Befund zur österreichischen Infrastruktur

6. österreichischen Infrastruktursymposium, 05.11.2009, Wien, Haus der Industrie

Vorwort im Tagungsprogramm (0,06 MB)
Referat (0,03 MB)

H. Androsch sprach Klartext rund um ein sinkendes Europa und ein stockendes Österreich

Woche Steiermark, 04.11.2009
pdf Datei (0,34 MB)

Adolf Frohner

Dieter Ronte. Hans-Peter Wipplinger (Hg.). Adolf Frohner. Christian Brandstätter Verlag. Forum Frohner. 2009
Buchbeitrag H. Androsch (0,55 MB)

"Wir brauchen Veränderung"

Wir befinden uns zwar in beträchtlichen wirtschaftlichen Turbulenzen, aber immer wieder sprechen manche von der "so genannten Krise". Dieser Formulierung widerspreche ich hier entschieden: Leider ist es keine so genannte, sondern eine handfeste, eine veritable Krise, die wir jetzt erleben. Von einer Dimension, wie sie seit den 30er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts nicht mehr über uns hereingebrochen ist. 

Versicherungsrundschau, 10/2009

pdf Datei (0,05 MB)

"Wem nützt die Krise?" Leserbrief

Antwort von H. Androsch auf Vorwurf, die Regierung sei schuld, wenn eines seiner Unternehmen Arbeitsplätze nach China verlegt. 

PharmAustria, 04/2009

pdf Datei (0,31 MB)

"Europa droht, in die Klemme zu geraten". Interview der Woche von K. Seinitz

H. Androsch über Asien und die Neuordnung der Welt infolge der Krise.

Kronen Zeitung, 24.10.2009

pdf Datei (0,71 MB)

H. Androsch über Chinas Rolle im globalen Wirtschaftsgefüge. Interview

Wirtschaftsblatt, 16.10.2009
pdf Datei (0,27 MB)

H. Androsch erklärt, warum auch ein Sozialdemokrat als Unternehmer unpopuläre Maßnahmen setzen muss. "Ich bin kein Moralapostel". Interview

Kurier, 07.10.2009
pdf Datei (0,44 MB)

Bei Barazon. Thema: Konjunkturimpulse - jetzt!

TW1, 01.10.2009 (Quelle: TW1)
Teil 1 (70,92 MB)
Teil 2 (74,91 MB)
Teil 3 (69,63 MB)

H. Androsch über die Probleme von Großparteien wie der SP: "Lifestyle und Coolness fehlen". Interview

Heute - Aktuell in den Tag, 30.09.2009
pdf Datei (0,26 MB)

Im Klartext. Hannes Androsch, Rudolf Hundstorfer und Kurt Flecker bei Klaus Webhofer. Thema: "Die Krise der SPÖ" vom 30.09.2009

Ö1, 30.09.2009, 18.30 Uhr (Quelle: ORF)
Audio-Datei (54,52 MB)
Transkript (0,07 MB)

Androsch zur SPÖ: Ideologischen Ballast abwerfen

Wege aus der Krise. H. Androsch rät den Sozialdemokraten, bisherige Positionen in Frage zu stellen.

Die Presse, 29.09.2009

pdf Datei (0,45 MB)

"Man kann Leute nicht kaufen." H. Androsch über die Krise der Sozialdemokratie. Interview

Salzburger Nachrichten, 22.09.2009
pdf Datei (0,44 MB)

H. Androsch fordert Partei nach Wahldebakel in Vorarlberg zum Kurswechsel auf. Interview

Österreich, 22.09.2009
pdf Datei (0,47 MB)

Der "Terror des Status quo". H. Androsch sieht für Österreich langsam schwarz, da statt agiert alles blockiert wird.

Kleine Zeitung Steiermark, 21.09.2009
pdf Datei (0,27 MB)

H. Androsch: Bilanz zum Jahrestag der Lehman-Pleite. "Banken haben Lektion nicht gelernt." Interview

Österreich, 15.09.2009
pdf Datei (0,32 MB)

"EU-Mitgliedschaft der Türkei ist in unserem eigenen Interesse." Interview

Kurier, 10.09.2009
pdf Datei (0,28 MB)

Abschied von Franz Olah (1910-2009). H. Androsch über das "Politiker-Urgestein"

Österreich, 05.09.2009
pdf Datei (0,44 MB)

Die Philosophie von H. Androsch fürs Älterwerden, für Erfolg und fürs Glücklichsein: Lesen, laufen, lieben. Interview

Internetportal von besserlängerleben, September 2009
pdf Datei (0,01 MB)

"Nichts ist so beständig wie der Wandel. Die Krise als große Zukunftschance!" Kommentar

Gewinn,9/2009
pdf Datei (0,06 MB)

"Wir vergeuden 20 Milliarden im Jahr" Interview

Österreich, 23.08.2009
pdf Datei (0,61 MB)

Neue Steuern? Ex-Finanzminister Androsch rüffelt Politik & Gewerkschaft: " Terror des Status Quo!"

Heute - Aktuell in den Tag, 19.08.2009
pdf Datei (0,49 MB)

Vexierbild ideale Marktwirtschaft

Hubert Christian Ehalt, Wilhelm Hopf, Konrad P. Liessmann (Hg.) Kritik und Utopie. Positionen und Perspektiven. LIT Verlag. Wien. Berlin. 2009
pdf Datei (0,16 MB)

Question for Team Obama: Can U.S. personal consumption fully recover without the value of real estate and other assets rising?

H. Androsch: The very questions echoes the "roller coaster school of macroeconomic management."

The International Economy, Spring 2009

pdf Datei (0,19 MB)

"Die Landtage hinterfragen" V. Sorger und H. Androsch über Sparmaßnahmen, Spekulationen und die AUA. Interview

News, 30.07.2009
pdf Datei (1,42 MB)

Plädoyer für Energiewende. Gastkommentar

Umweltschutz 7-8/2009
pdf Datei (0,76 MB)

Einschnitte sind notwendig.Leserbrief

Kleine Zeitung, 22.07.2009
pdf Datei (0,21 MB)

Tragödie um AUA wäre vermeidbar. Interview

Tiroler Tageszeitung, 16.07.2009
pdf Datei (0,17 MB)

Gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft. Vorwort

Unser Salz, Sommer 2009
pdf Datei (0,81 MB)

H. Androsch zur Krise. Interview für Wirtschaftskammer Kärnten

www.wko.at/ktn, 06.07.2009
wmv Datei (11,06 MB)

Lebenswege. Interview

ORF Radio Steiermark, 05.07.2009
pdf Datei (0,03 MB)

"Man muss seinen eigenen Weg gehen". Interview

Er ist Grandseigeneur der Politik. Er ist Unternehmer mit weltweitem Netzwerk und er sagt gerne offen seine Meinung. H. Androsch erzählt im Gespräch mit a3EURO, was Österreich fehlt und wieso Bildung und Forschung Kernelemente der Wirtschaftspolitik sind.

a3. Euro, 02.07.2009

pdf Datei (0,23 MB)

So viel Staat wie nötig, so viel Markt wie möglich. Gastkommentar

Juli 2009, IN.SIDER. Zeitschrift der Bawag Versicherung
pdf Datei (0,15 MB)

Silbergraues Humankapital. Interview

Die Wirtschaft, Juli 2009
pdf Datei (2,42 MB)

Mehr Elan und Tempo. Gastkommentar

Wirtschaftsblatt, 30.06.2009
pdf Datei (0,13 MB)

H. Androsch: "Krise ist noch nicht vorbei!" Interview

Kronen Zeitung Gesamtausgabe, 24.06.2009
pdf Datei (0,33 MB)

H. Androsch über AT&S, zur globalen Wirtschaftskrise und Zukunft des Wirtschaftstandorts Österreich

www.wko.tv, das steirische Wirtschaftsfernsehen im Internet, 23.06.2009 (Quelle: WKO)
Video (11,47 MB)
Transkript (0,01 MB)

Weg aus der Krise. Drei Fragen an H. Androsch. Interview

Profil, 15.06.2009
pdf Datei (0,14 MB)

"Die Linke bietet keine Antwort." Interview

H. Androsch über die Wahlniederlagen der Sozialdemokratie in Österreich & Europa und die Lehren, die daraus zu ziehen sind.

Format, 12.06.2009

pdf Datei (0,6 MB)

H. Androsch: "Wir brauchen eine Energiewende." Interview

Kirche In, 6/2009
pdf Datei (3,75 MB)

H. Androsch zur akuten Krise in der SPÖ: "Mit schönen Worten Problem weggeredet." Interview

Kleine Zeitung Steiermark, 09.06.2009
pdf Datei (0,15 MB)

"Das ist eine billige Ausrede." Interview

Österreich, 09.06.2009
pdf Datei (0,17 MB)

Ökonomischer Denkmalschutz ist Illusion und Träumerei. Gastkommentar

Österreich, 06.06.2009
pdf Datei (0,17 MB)

Wirtschaftskrise. Arbeitslosigkeit. Job-Abau bei AT&S. Interview mit H. Androsch

ORF 2, ZIB 2, 04.06.2009 (Quelle: ORF)
Filmmitschnitt (7,94 MB)
Transkript (0,02 MB)

Salz - Das weiße Gold

Yvonne Oswald. Salzkammergut. Lesethek, Wien 2009.

Der in dem Buch enthaltene und unten angeführte Beitrag "Salz - Das weiße Gold" geht auf eine Anregung von H. Androsch zurück. 

Beitrag (4,97 MB)

Und nach der Krise? Gastkommentar

Kronen Zeitung, 20.05.2009
pdf Datei (0,35 MB)

Die Aufgaben nach der Krise. Gastkommentar

Die Presse, 16.05.2009
pdf Datei (0,83 MB)

Hermann Withalm im Spiegel von Zeitzeugen

Transkript einer Podiumsdiskussion im Rahmen eines Symposiums über Hermann Withalm am 22.01.2007 im Parlament. In: Helmut Wohnout (Hg.) Demokratie  und Geschichte. Jahrbuch des Karl von Vogelsang-Instituts zur Erforschung der Geschichte der christlichen Demokratie in Österreich. Böhlau. Wien 2009. Seite: 171-188
Hermann Withalm im Spiegel von Zeitzeugen (0,08 MB)

Neue Steuern sind Morphium. Interview

Wirtschaftsnachrichten, 05/2009
pdf Datei (0,16 MB)

The Chines growth rate of real GDP in 2009 is likely to fall below 8 percent

How much will China grow? A Symposium of Views.In: International Economy. Winter 2009
Beitrag (Statement H. Androsch: S. 10 von 15) (0,28 MB)

H. Androsch kritisiert Budget: "Das Defizit ist zu gering". Interview

Österreich, 22.04.2009
pdf Datei (0,21 MB)

Steuerdebatte ist überflüssig. Interview

Vorarlberger Nachrichten, 18.04.2009
pdf Datei (0,34 MB)

Überflüssige Steuerdebatte. Gastkommentar

Die Presse, 17.04.2009
pdf Datei (0,59 MB)

Eine überflüssige Steuerdebatte. Kommentar

Kleine Zeitung, 16.04.2009
pdf Datei (0,33 MB)

H. Androsch. Argumentarium zur überflüssigen Steuerdebatte 2009

15.04.2009
pdf Datei (0,01 MB)

Krugman-Aussage über Österreich nicht durch Fakten gedeckt. Interview

Österreich, 16.04.2009
pdf Datei (0,17 MB)

H. Androsch über die Meinl-Causa. Interview

News, 09.04.2009
pdf Datei (0,34 MB)

H. Androsch: Sparen, statt neue Steuern erfinden. Interview

Österreich, 08.04.2009
pdf Datei (0,18 MB)

Global Financial Crises and the European Response

Sonderdruck. Der Volkswirt 1/2009
pdf Datei (0,19 MB)

Wechselkurssysteme und Wirtschaftskrisen

Sonderdruck aus: Heinz Kienzl, Herbert Krejci (Hg.), Ein Steuermann in stürmischen Zeiten - Erinnerungen an Stephan Koren zum 90. Geburtstag (1919-1988). Wien 2009
Beitrag (0,24 MB)

Exchange Rate Regimes and Economic Crisis

Special edition. A translation of this article was first published in a volume commemorating
the 90th anniversary of Stephan Koren's birth

(Ein Steuermann in stürmischen Zeiten. Erinnerungen zu Stephan Korens 90. Geburtstag.) Mai 2009

Beitrag (0,18 MB)

Im Journal zu Gast. Interview

Ö1 - Mittagsjournal, 28.03.2009
pdf Datei (0,09 MB)

Starke Unternehmen

H. Androsch zur Krise: "Krisen sind naturgemäß nicht Zeiten, in denen man punkten kann. Wenn es zu Krisen kommt, dann muss man trachten, diese schwere Zeit so gut es geht zu überstehen.

Heute, 26.03.2009 

pdf Datei (2,43 MB)

Teutonische Machtspiele. Interview

Österreich, 21. 03.2009
pdf Datei (0,71 MB)

Der Krise gemeinsam gegensteuern

Europäische Rundschau 2009/1
Artikel (0,72 MB)

Wirtschaftskrise, Energiesicherung und der harte Kampf um die Umwelt

Frontal, 05/2009
pdf Datei (0,1 MB)

"Werner Faymann steht für lösungsorientierte Politik." Kommentar

SPÖ-Aktuell, 06.03.2009
pdf Datei (0,31 MB)

Vera exklusiv

Talkshow mit Vera Russwurm. Gast: H. Androsch ORF 2, 01.03.2009 (Quelle: ORF)

wmv Datei (28,47 MB)
Transkript (0,08 MB)

"Regierung muss klotzen statt kleckern." Scharfe Kritik am Sparkurs der Koalition übt H. Androsch

Die Regierung habe zu langsam auf die Krise reagiert und zu wenig dagegen getan. Erst irgendwann 2010 gehe es wieder bergauf. Interview

Kleine Zeitung Steiermark, 26.02.2009

pdf Datei (0,72 MB)

H. Androsch: "Wir brauchen Notärzte". Interview

Murtaler Zeitung, 26.02.2009
pdf Datei (0 MB)

Der Ex-Minister und Industrielle H. Androsch warnt davor, das wahre Ausmaß der Krise zu leugnen: "Jeder spielt Vogel Strauß". Interview

Kronen Zeitung, 22.02.2009
pdf Datei (1,3 MB)

"Tollpatschige" Ost-Mission, Abstieg in Liga mit Griechen. H. Androsch kritisiert Prölls Sparpaket und seine teuerste Reise seit langem. Interview

Tiroler Tageszeitung, 21.02.2009
pdf Datei (0,25 MB)

Die Lehren eines Traumas. Kommentar über den 12. Feber 1934 und das fehlende gemeinsame Erinnern

Kleine Zeitung, 12.02.2009
pdf Datei (0,25 MB)

Reale Bedrohungsparallelen

Nach dem Scheitern der Februarkämpfe 1934 schrieb Jura Soyfer einen Abgesang auf die Sozialdemokratie. Die Partei gibt es immer noch, die Debatte über ihre Befindlichkeit ebenfalls. Kommentar von Petra Stuiber mit Interviewteilen mit H. Androsch

"... Die Sozialdemokratie dämmere ihrem Ende entgegen, sagte Ralph Dahrendorf in seinen Gesprächen über 'Krisen der Demokratie'. Nicht weil sie an ihren inneren Widersprüchen gescheitert, sondern weil sie zu erfolgreich gewesen sei. Der Traum von der Wohlstandssteigerung für alle habe sich verwirklicht, damit habe sich ihre Mission in vielerlei Hinsicht erübrigt. Androsch teilt diese Meinung nicht: Das würde stimmen, wenn das unser einziges Ziel gewesen wäre. Aber es gibt noch eine zweite geistige Quelle - Aufklärung, Vernunft und die humanistische Bewegung." Solange Sozialdemokraten sich um Humanismus verpflichtet fühlten, so lange bliebe die Partei 'sehr lebendig'."

Der Standard, 07.02.2009

pdf Datei (2,72 MB)

Das Konjunktur-Paket wirkt erst ab Sommer. Interview

Österreich, 31.01.2009
pdf Datei (0,37 MB)

Für Androsch an allen Fronten Stillstand. Interview

Tiroler Tageszeitung, 25.01.2009
pdf Datei (0,19 MB)

"Kunden im Regen stehen gelassen". H. Androsch über die Fehler der Banken und die mangelnde Handlungsbereitschaft seitens der Politik. Interview

Wiener Zeitung, 21.01.2009
pdf Datei (1,69 MB)

"Bei Konjunktur-Paket klotzen, nicht kleckern" Interview

Österreich, 18.01.2009
pdf Datei (0,64 MB)

"Massiv, rasch und energisch handeln." H. Androsch warnt. Untätigkeit kostet Tausende Jobs. Sein Plan gegen die Krise. Interview

News, 15.01.2009
pdf Datei (0,47 MB)

Ein Ende der Tabus für Hainburg und Atomkraft. Interview

Tiroler Tageszeitung, 15.01.2009
pdf Datei (0,25 MB)