English  |  Kontakt  |  Impressum  |  

Artikel / Kommentare / Interviews 2016

Digitale Dividende für jeden. Kommentar

Vorarlberger Nachrichten, 24.12.2016

pdf Datei (0,31 MB)

Steiermark ist F&E-Kaiser - mit Luft nach oben. Interview mit H. Androsch und LR Ch. Drexler

Wirtschaftsnachrichten Donauraum, 12/2016
pdf Datei (0,73 MB)

SPÖ-Grande H. Androsch über PISA-Debakel: "Wir sind Hinterwäldler." Ganztagsschulen sind Schlüssel, um wieder PISA-fit zu werden. Interview

Österreich, 12.12.2016
pdf Datei (0,9 MB)

Bundespräsidentenwahl. H. Androsch: Beruhigung nutzen. Kommentar

Trend, 49/2016
pdf Datei (0,45 MB)

Der Fiskalrat präsentiert heute seinen Bericht zur öffentlichen Finanzgebarung. H. Androsch benennt die fünf größten Budgetsünden.

Kleine Zeitung, 07.11.2016
pdf Datei (0,35 MB)

New Tools for Central Bankers? More than forty noted experts share their views. H. Androsch: Monetary policy cannot do more (s.p. 31-32)

The International Economy, Fall 2016

pdf Datei (1,43 MB)

H. Androsch: Forschung fehlen 130 Millionen Euro. "Die Nationalstiftung ist praktisch mittellos."

Wiener Zeitung, 26.11.2016

pdf Datei (0,62 MB)

H. Androsch über die Schwächung des amerikanischen Immunsystems: "Ein Sieg des Trumpismus"

Kleine Zeitung, 21.11.2016
pdf Datei (0,26 MB)

Und jetzt? Kommentar

Vorarlberger Nachrichten, 19.11.2016
pdf Datei (0,26 MB)

Luxus und mehr. Interview

ORF2, 16.11.2016 (Quelle: ORF)
Transkript (0,11 MB)

Macht Trump als Präsident die USA gefährlicher? H. Androsch: "Das Ergebnis lässt sicher wenig Gutes erwarten."

Oberösterreichische Nachrichten, 12.11.2016

Langversion_online (0,13 MB)
Printausgabe (1,21 MB)

Einspruch. Neues Buch von H. Androsch und J. Moser. Interview

Harte Kritik im neuen Buch. H. Androsch: "Schließe Neuwahl nicht aus."

Österreich, 24.10.2016 

pdf Datei (0,28 MB)

Einspruch. Neues Buch von H. Androsch und J. Moser. Doppelinterview

H. Androsch und J. Moser rechnen ab. Ex-Finanzminister und Ex-Rechnungshofchef zeigen auf, was in Österreich falsch läuft.

Kurier, 23.10.2016 

pdf Datei (2,02 MB)

Einspruch. Neues Buch von H. Androsch und J. Moser. Doppelinterview

Ex-Finanzminister H. Androsch und Ex- Rechnungshofpräsident J. Moser nehmen eine Bestandsaufnahme der österreichischen Missstände vor.

News, 22.10.2016

pdf Datei (1,13 MB)

Ach, Österreich! Kommentar

Vorarlberger Nachrichten, 22.10.2016
pdf Datei (0,29 MB)

Vorwort. Betrachtungen über Werden und Verschwinden der Creditanstalt.

H. Androsch. Vorwort. Betrachtungen über Werden, Wirken und Verschwinden der Creditanstalt, und warum Geschichts- wie Zukunftsvergessenheit wirtschafts- und gesellschaftspolitische Kardinalsünden sind. In: F. Weber. Vor dem großen Krach. Österreichs Banken in der Zwischenkriegszeit am Beispiel der Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe. Studien zur Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaftspolitik. Hg. von H. Matis und R. Sandgruber. Band 9. Böhlau Verlag. Wien. Köln. Weimar. 2016

ISBN:  978-3-205-78790-7 (60,00 Euro)

Inhaltsverzeichnis (1,48 MB)
Vorwort (1,58 MB)
Buchpraesentation (0,16 MB)
Presse (0,63 MB)

Das Geld wird nicht effizient eingesetzt. Interview

H. Androsch. Das Geld wird nicht effizient eingesetzt. Interview. In: C. Hüffel. A. Rohrer. Forschung und Politik. Zur Lage und Zukunft von Wissenschaft und Innovation in Österreich. Reihe Wissen für die Praxis des FHWien-Studiengangs Journalismus. Hg. von N. Koller. Band 9. Verlag Holzhausen. Wien 2016. S. 22-27

ISBN: 978-3-902976-59-8 

Inhaltsverzeichnis_und_Interview (1,85 MB)
Verlagsinfo (0,55 MB)

H. Androsch warnt vor Überholmanöver der Chinesen aber auch vor neuem Protektionismus: "Wir müssen uns warm anziehen." Interview (s.S.7)

Trend, 40/2016
pdf Datei (3,48 MB)

Europa - wie weiter?

H. Androsch. B. Ruttensteiner. Europa - wie weiter? In: Europäische Rundschau. 2016/3. S. 49-69

Inhaltsverzeichnis (0,04 MB)
Beitrag (0,75 MB)

"Ohne Freihandel droht Schrebergartenwirtschaft". H. Androsch redet seiner Partei ins Gewissen

Auslöser: SPÖ-Spitze lehnt CETA in der aktuellen Form ab.

(Interview s.S. 4 und 5/6) 

Salzburger Nachrichten, 21.09.2016 

pdf Datei (1,5 MB)

Freihandel oder Abschottung. Kommentar

Vorarlberger Nachrichten, 17.09.2016
pdf Datei (0,59 MB)

Future Surprises That Could Shock the World

A symposium of views (see page 34-35/35)

The International Economy, Summer 2016 

pdf Datei (1,42 MB)

Freihandel ist überlebenswichtig. Kommentar

Die Politik der Abschottung und Isolation führt in die Armutsfalle. Zwischenstaatliche Abkommen, die offene Märkte garantieren, sind für unsere Exportwirtschaft und damit unseren Wohlstand unumgänglich. 

Trend, 36/2016 

pdf Datei (0,9 MB)

"Alle sind zuständig, aber keiner verantwortlich". H. Androsch und J. Taus über die wirtschaftliche Zukunft Österreichs.

Diskussion mit 1.600 Besuchern diente gutem Zweck.

Oberösterreichische Nachrichten, 08.09.2016 

pdf Datei (0,66 MB)

Interviewbeiträge zur Sendung: Rudolf Sallinger. Baumeister der Republik (H. Androsch s.S. 10, 12, 13, 15/19)

ORF III, 03.09.2016 (Quelle: ORF)
pdf Datei (0,26 MB)

H. Androsch über die Wertschöpfungsabgabe und Forschung: "Wer nicht sät, der wird verhungern." Interview

Die Presse, 23.08.2016
pdf Datei (0,9 MB)

Digitaler Wandel. Kommentar

Vorarlberger Nachrichten, 13.08.2016
pdf Datei (0,26 MB)

Intelligente Arbeit statt harter Arbeit. Essay

Trend Science 2016
pdf Datei (0,07 MB)

Stimmen der Community zur crossmedialen Vermittlung von Wissenschaft. Zwischen "Awareness" und "Sciencetainment". H. Androsch s.S.1/4

APA-Science-Magazin, 1/2016
pdf Datei (1,04 MB)

H. Androsch: "Geldwäsche-Meldestelle gehört ins Finanzministerium. Das Problem soll dort gelöst werden, wo die größere fachliche Kompetenz liegt."

Kurier, 26.07.2016
pdf Datei (0,55 MB)

Öxit: Nein danke! Kommentar

Vorarlberger Nachrichten, 09.07.2016

pdf Datei (0,27 MB)

H. Androsch über Brexit, Öxit, den neuen Bundeskanzler, die 2. Bundespräsidenten-Stichwahl am 2. Oktober und wie er den Sommer verbringt

Radio Grün Weiß, 07.07.2016

Transkript (0,28 MB)
Audio (14,62 MB)

"Jetzt muss Österreich nochmal wählen. Populismus und der Traum der alpinen Festung"

Il Foglio, 2/3. Juli 2016 (Der Part, der auf einem Interview mit H. Androsch beruht, ist markiert und auf deutsch angefügt)

pdf Datei (0,32 MB)

Alles neu beim Loser. Mit Interview von H. Androsch

Alpenpost, 13/2016
pdf Datei (0,85 MB)

Österreich digitalisieren. Kommentar

Vorarlberger Nachrichten, 18.06.2016
pdf Datei (0,28 MB)

Brexit is either a signal for a fundamental rethink, or a sign that European integration has passed its zenith

Brexit: The Unintended Consequences. A symposium of views. (s.p. 19-20/23)

The International Economy, Spring 2016 

pdf Datei (1,09 MB)

H. Androsch: "Weg mit der Vollkasko-Mentalität zum Nulltarif und Aufbruch: "Yes, we can do it!" Kommentar

Gewinn, 6/2016
pdf Datei (0,8 MB)

H. Androsch: "Es gibt eine Aufbruchstimmung, aber die Zeit ist knapp." Interview zur Serie "II. Republik. Wars das?"

Kurier, 29.05.2016

pdf Datei (1,66 MB)

Alles neu macht der Mai. Kommentar

Vorarlberger Nachrichten, 28.05.2016
pdf Datei (0,24 MB)

H. Androsch nach der BP-Stichwahl: "Letzte Chance für Regierung"

Die Presse, 24.05.2016
pdf Datei (0,97 MB)

H. Androsch: "Eine Alpenfestung hat keine Zukunft." Interview

Münchner Merkur, 116/2016
pdf Datei (0,29 MB)

Never give up

Reprint (not for sale) from the first edition of: Hannes Androsch. Never give up. Biographical Evaluation and Outlook. Written by Peter Pelinka. Translated by Ciarán Cassidy. Ecowin. Wals near Salzburg.

ISBN 978-3-7110-0068-2

-Content

-Prologue 

-Outlook: The World and Europe

-A Retrospective Appraisal: A Personal Interview

-Epilogue. What I consider important: Ten recommendations for young people 

pdf Datei (0,11 MB)

Regierungsumbildung. H. Androsch: "Die alten Bärte abschneiden." Interview

Österreich, 17.05.2016
pdf Datei (0,18 MB)

Die Pferde muss man den Kindern satteln helfen, reiten aber müssen sie selbst!"

Hannes Androsch. Die Pferde muss man den Kindern satteln helfen, reiten aber müssen sie selbst! In: Thomas J. Nagy (Hg.). Rainer Friedl (Fotos). Vorbilder. 80 Persönlichkeiten. Aussagen. Ansichten. Anekdoten. MeisterKlasse publishinghouse. Klosterneuburg 2016. ISBN: 978-3-9502164-9-3.

Das Buch wurde auch in einer Ausstellung "Vorbilder" im Tresor des Bank Austria Kunstforum Wien in der Zeit vom 10.-22. Mai 2016 präsentiert. 

Inhaltsverzeichnis (0,08 MB)
H.Androsch.Beitrag_und_Foto (0,25 MB)
Ausstellung_zum_Buch.Einladung (1,43 MB)

H. Androsch: "Müssen wieder auf die Überholspur"

Meine Woche - Graz West, 11.05.2016
pdf Datei (0,42 MB)

Mandat verloren. Kommentar

Vorarlberger Nachrichten, 30.04.2016
pdf Datei (0,22 MB)

H. Androsch und C. Raidl über das Ende der rot-schwarzen Koalition, versteinerte Strukturen und blinden Machterhalt: "Weiterwursteln nicht mehr möglich" Interview

trend. Premium, 17/2016
pdf Datei (1,84 MB)

Zukunft der SPÖ nach Wahldebakel am 24.04.2016

ORF 2, ZIB 2, 29.04.2016 (H. Androsch 2/5 - 5/5)

Transkript (0,48 MB)
Video (94,21 MB)

BP-Wahl 2016. H. Androsch: "Untätigkeit und Schönrederei genügen eben nicht"

Österreich, 25.04.2016

pdf Datei (0,22 MB)

Sicherheit anstatt Freiheit? Kommentar

Vorarlberger Nachrichten, 23.04.2016
pdf Datei (0,28 MB)

"Die Macht besteht in der Kraft zu blockieren". H. Androsch kritisiert die Macht der Länder, der Gewerkschaften und der Personalvertreter. Interview

Kurier, 17.04.2016
pdf Datei (0,32 MB)

H. Androsch zum Bundespräsidenten-Wahlkampf 2016

Hohes Haus, ORF 2, 17.04.2016
pdf Datei (0,14 MB)

H. Androsch. In der Falle. Über die aktuelle Verzwergung Österreichs

Die Presse, 09.04.2016
pdf Datei (1,9 MB)

H. Androsch kritisiert die Außenpolitik der Koalition: "Faymann und Kurz steuern auf eine Sackgasse zu"

Tiroler Tageszeitung, 31.03.2016
pdf Datei (0,43 MB)

Prometheus 4.0

H. Androsch. B. Ruttensteiner. Prometheus 4.0. In: Europäische Rundschau, 2016/01, S. 3-17
Artikel (0,4 MB)

Aufbruch aus der Provinz. H. Androsch über das sozialdemokratische Jahrzehnt in Österreich und dessen Wirkungen bis heute

Zeitreise Österreich. Menschen / Gesellschaft / Geschichte. 01/2016 (Schwerpunktthema: die 70er Jahre)

pdf Datei (0,45 MB)

Industrie stärken. Kommentar

Vorarlberger Nachrichten, 12.03.2016
pdf Datei (0,24 MB)

H. Androsch: "Wir haben nicht zu viel, sondern zu wenig Europa. Das Fehlen einer gemeinsamen Sicherheits-, Verteidigungs- und Außenpolitik sowie einer gemeinsamen Asylpolitik tritt jetzt als eklatanter Mangel zutage." Interview

villach im fokus, Februar 2016

pdf Datei (0,17 MB)

Konjunkturausblick 2016: Österreich, quo vadis? H. Androsch zu den Wirtschafts-Aussichten im laufenden Jahr

Wirtschaftsnachrichten, 1-2/2016

pdf Datei (1,27 MB)

H. Androsch: "In unserem Land wird der Stillstand verwaltet." Interview

H. Androsch über Politiker und Marionetten, den Untergang der Sozialdemokratie und warum er nie Bundespräsident sein möchte.

Alles roger?, 7/2015 

pdf Datei (0,13 MB)

Aufbruch! 66 Österreicher und ihre Forderungen an die Politik. H. Androsch: Wir brauchen eine Agenda 2025

Kleine Zeitung Steiermark, 13.02.2016
pdf Datei (0,31 MB)

Politik 0.0 ist Selbstmord. Interview

Warum wir nur im Fußball auf internationalem Niveau sind. 

medianet, 12.02.2016 

pdf Datei (0,92 MB)

Herr Androsch, wieso brauchen die Unis mehr Geld? Interview

trend, 6/2016
pdf Datei (0,39 MB)

750 Millionen Euro als Mindestanforderung. H. Androsch, Vorsitzender des Forschungsrats, will mehr Geld für Universitäten und Grundlagenforschung.

Oberösterreichische Nachrichten, 11.02.2016

Wiener Zeitung, 11.02.2016

Kurier, 11.02.2016

Pressemeldungen (0,75 MB)
Empfehlungen.des.Rats.fuer.Forschung.und.Technologieentwicklung (0,21 MB)

H. Androsch würde aus guten Gründen europäisches Finanzministerium begrüßen.

Wirtschaftsblatt, 09.02.2016
pdf Datei (0,69 MB)

Ein nationales Kernanliegen. Kommentar

Vorarlberger Nachrichten, 06.02.2016
pdf Datei (0,28 MB)

Die Feuerwehr im Wandel. Gastkommentar

Der Altausseer Florian (Jahresbericht der FF Altaussee, erschienen im Jänner 2016)
pdf Datei (3,68 MB)

H. Androsch im Gespräch mit M. Fraiss zum Flüchtlingsthema. Interview

28.01.2016, Radio Grün Weiß, 8700 Leoben

Transkript (0,11 MB)

Dubito ergo sum. D. Witzeling, Comvivo tv im Gespräch mit H. Androsch

Aufzeichnung: 15.01.2016

Zusammenfassung.Text (0,14 MB)
Video (141,99 MB)

Die Kaderschmiede - 175 Jahre Montanuniversität Leoben

ORF 2, Österreich-Bild, 17.01.2016

Transkript_des_Interviews_mit_H.Androsch (0,17 MB)

Zuversicht - dennoch! Österreich braucht eine Agenda 2025. Kommentar

Vorarlberger Nachrichten, 16.01.2016
pdf Datei (0,24 MB)

H. Androsch. Industrie bringt Lebensqualität

Herbert Cordt. Auf der Überholspur. Zeitzeugen über das Goldene Zeietalter der österreichischen Wirtschaft. Vom Staatsvertrag bis heute. Molden Verlag. Wien 2016 

 

Das unten angeführte, nach Einzelthemen zusammengefasste Interview wurde im Buch nur in Auszügen abgedruckt. 

Inhaltsverzeichnis (0,03 MB)
H.Androsch.Industrie.bringt.Lebensqualitaet (0,14 MB)

Europe has to take advantage of the opportunities afforded by refugees

Is European Integration In Trouble? Could the European refugee situation play just as unpredictable a role? Comment of H. Androsch: see page 24-25

The International Economy. The Magazine of International Economic Policy, Fall 2015 

pdf Datei (0,74 MB)

Hans Seidel. Bericht über die Lage der Finanzen in der Republik Österreich

Verfasst für eine breite Leserschaft. Erschienen 1972. In Auftrag gegeben und mit einem Vorwort von Hannes Androsch, BM für Finanzen.
pdf Datei (5,22 MB)