Artikel / Kommentare / Interviews 2018
"Kurz-Schlüsse". Kommentar 
Vorarlberger Nachrichten, 22.12.2018
Wachstum ohne zusätzliche Investitionen. H. Androsch über Künstliche Intelligenz. Interview 
Wirtschaftsnachrichten, 12/2018
Es gibt keine Beipackzettel für Unternehmertum. H. Androsch im Gespräch über den Wirtschaftsstandort Österreich. Interview 

Das Medizinprodukt. Das Magazin der AUSTROMED, 2/18
Der Dollar als Waffe. Analyse 
Trend Premium, 50-52/2018
H. Androsch über Standortpolitik, Fachkräftemangel, Kryptowährungen und den Innovationsvorsprung Chinas. Interview 
Trending Topics, 03.12.2018
Und die nächsten 100 Jahre? Kommentar 
Vorarlberger Nachrichten, 24.11.2018
130 Jahre Sozialdemokratie: Für eine "leuchtende Zukunft". Gastkommentar 
Oberösterreichische Nachrichten, 24.11.2018
"Die Sozialdemokratie ist im neuen Zeitalter noch nicht angekommen". Essay 
Kleine Zeitung Steiermark + Graz, 24.11.2018
Demokratie darf nicht sterben. Kommentar 
Vorarlberger Nachrichten, 27.10.2018
Vorwort. Weißbuch. Rückblick auf die win² 2018 - Zukunftskonferenz 

H. Androsch. Vorwort. In: winquadrat (Hg.) Weißbuch 2018
Wille zur Veränderung. Geleitwort 
Review Alpbacher Technologiegespräche, Oktober 2018
Geleitwort. Michael Ludwig - Reden wir darüber 

H. Androsch. Geleitwort. In: R. Vallon. Michael Ludwig - Reden wir darüber. Ueberreuter. Wien. 2018
ISBN 978-3800077076 (22,95 Euro)
Digitalen Wandel nützen. Kommentar von H. Androsch 
Österreich 22 - Die Zukunft unserer Republik, Oktober 2018
Digitalkapitalismus und Society 5.0. Kommentar 
Austria Innovativ, 5/2018
100 Jahre Republik. Glückwünsche von H. Androsch an die Republik Österreich 
SCHAUmagazin, 05/2018
H. Androsch über die Episode Ch. Kern, EU-Wahl-Spitzenkandidat A. Schieder und die neue Bundesparteivorsitzende P. Rendi-Wagner. Interview 
Kleine Zeitung Steiermark + Graz, 09.10.2018
H. Androsch im Gespräch mit M. Fraiss über den Handelskrieg China - USA. Interview 
01.10.2018, Radio Grün Weiß, 8700 Leoben
Europa ist die Lösung! Kommentar 
Vorarlberger Nachrichten, 29.09.2018
H. Androsch im Gespräch mit M. Fraiss zum Thema EU-Wahl 2019. Interview 
29.09.2018, Radio Grün Weiß, 8700 Leoben
H. Androsch verteidigt P. Rendi-Wagner: "Wenn es ihr gelingt, sich klar und verständlich auszudrücken, dann kann sie der Viktor Adler des 21. Jahrhunderts werden." Interview 
Österreich, 28.09.2018
H. Androsch im Gespräch mit M. Fraiss über den Abgang von Ch. Kern und die neue Bundesparteivorsitzende P. Rendi-Wagner. Interview 
28.09.2018, Radio Grün Weiß, 8700 Leoben
H. Androsch über die neue SPÖ-Bundesparteivorsitzende P. Rendi-Wagner. Interview 
27.09.2018, 19:00 Uhr, ORF2 Steiermark heute (Quelle: ORF)
H. Androsch über Startup-Finanzierung und Artificial Intelligence beim 1. Austrian Startup Monitor. Interview 
derbrutkasten.com, 26.09.2018
H. Androsch über Ch. Kern: "Das ist doch ein ehrenvoller Abgang für den Parteivorsitzenden. Die SPÖ in die EU-Wahl zu führen ist eine große und wichtige Aufgabe." 
krone.at, 19.09.2018
Nach der Krise ist vor der Krise. Gastkommentar 
Kurier Gesamtausgabe, 17.09.2018
Digitalkapitalismus ohne sichtbares Kapital. Gastkommentar 
Trend, 37/2018
Re:thinking Europe. Einleitende Bemerkungen zu Geschichte und Zukunft einer Idee 

H. Androsch. J. Gadner. Re:thinking Europe. Einleitende Bemerkungen zu Geschichte und Zukunft einer Idee. In: Rat für Forschung und Technologieentwicklung (Hg.) Re:thinking Europe. Positionen zur Gestaltung einer Idee. Holzhausen - Der Verlag. Wien 2018
ISBN 978-3-903207-15-8 (28,00 Euro)
Inhaltsverzeichnis (0,8 MB)
Prolog_H.Androsch_J.Gadner (0,79 MB)
Presse (5,65 MB)
Re:thinking Europe. Introductory remarks on the history & future of an idea 

H. Androsch. J. Gadner. Re:tinking Europe. Introductory remarks on the history & future of an idea. In: Austrian Council for Research and Technology Development (Ed.) Re:thinking Europe. Positions on Shaping an Idea. Holzhausen - Der Verlag. Vienna 2018
ISBN 978-3-903207-23-3 (28,00 Euro)
Lehrlings-Abschiebung. H. Androsch meint dazu: "Diese Abschreckungspolitik ist unmenschlich und ökonomisch dämlich." Interview 
Österreich, 28.08.2018
Bildung vorwärts - zurück? Kommentar 
Vorarlberger Nachrichten, 25.08.2018
H. Androsch und A. Loprieno über Forschung, Universitäten und die Zusammenlegung von RFTE, ÖRW und ERA-Council 
Der Standard, 22.08.2018
China, Indien & der Rest der Welt 

H. Androsch (Hg.) China, Indien & der Rest der Welt. Alpbacher Technologiegespräche 2018. Booklet zur Plenary Session. Global Talk: #MakeInIndia - Indien auf der Überholspur? Holzhausen - Der Verlag. Wien 2018
ISBN 978-3-903207-26-4
China, India and the Rest of the World 
H. Androsch (Ed.) China, India and the Rest of the World. Alpbach Technology Symposium 2018. Booklet for the Plenary Session. Global Talk: #MakeInIndia - India on the Fast Track? Holzhausen - Der Verlag. Vienna 2018
ISBN 978-3-903207-26-4
H. Androsch sinniert als Impulsgeber der Technologiegespräche in Alpbach über künstliche Intelligenz - und teilt als kritischer "Citoyen" kräftig gegen die Regierung aus. Interview 
Die Presse, 18.08.2018
Bildung und Forschung entscheiden darüber, was wir aus dem digitalen Wandel machen. Education and Research Are Decisive for What We Make of the Digital Transformation. 
H. Androsch. M. Kugler. Bildung und Forschung entscheiden darüber, was wir aus dem digitalen Wandel machen. Education and Research Are Decisive for What We Make of the Digital Transformation. In: H. Androsch. W. Knoll. A. Plimon (Hg. Eds.) Technologie im Gespräch 2018. Discussing Technology 2018. Künstliche Intelligenz. Artificial Intelligence. Jahrbuch anlässlich der Alpbacher Technologiegespräche 2018. Holzhausen - Der Verlag. Wien 2018
ISBN 978-3-903207-24-0
E-Book ISBN 978-3-903207-25-7
SPÖ-Richtungsstreit. H. Androsch für Programm-Nachschärfungen: "Im Schweigen Einigkeit zu leben, wird nicht die Antwort auf die wichtigen Zukunftsfragen hervorbringen." 
Kurier Gesamtausgabe, 12.08.2018
"Verräter an den Interessen der eigenen Leute". H. Androsch wirbt in seinem neuen Buch "Re:thinking Europe" für ein gemeinsames Europa. Interview 
Trend 32-34/2018, 10.08.2018
Welthandel kann und darf nie eine Einbahnstraße sein 

H. Androsch. Welthandel kann und darf nie eine Einbahnstraße sein. In: B. Müller. P. Buchas (Hg.) Die Neue Seidenstraße. Vision - Strategie - Wirklichkeit. Mit einem Österreich-Schwerpunkt. Urban Future Edition. Wiener Neustadt 2017
ISBN 978-3-200-05796-8
"Die Schulden von Wien stellen geradezu einen Klacks dar". Gastkommentar 
Kurier, 30.07.2018
Kurier, 22.07.2018
Innovationsnachzügler. Kommentar 
Vorarlberger Nachrichten, 28.07.2018
Effizienzbarrieren bremsen den Erfolg: Zur Situation der Förderung von Wissenschaft und Forschung in Österreich 

H. Androsch. J. Gadner. Effizienzbarrieren bremsen den Erfolg: Zur Situation der Förderung von Wissenschaft und Forschung in Österreich. Fachbeiträge zu ausgewählten Sonderfragen. In: W. Hauser (Hg.) Hochschulrecht. Jahrbuch 2018. NWV. Wien. Graz 2018
ISBN 978-3-7083-1222-4 (68,80 Euro)
Digitale Herausforderungen. Essay 
Trend, 28-29/2018
100 Jahre Republik. H. Androsch über das letzte volle goldene Jahr 1972. Interview 
Salzburger Nachrichten, 12.07.2018
AIT. Tomorrow Today. Vorwort von H. Androsch 
AIT Tomorrow Today 2018/2019
H. Androsch über das AIT als Partner für eine digitale Welt. Vorwort 
AIT-The Profile 2018
Grußworte von H. Androsch an die Leserschaft des Onlinemagazins "besser länger leben" 
besserlaengerleben.at, 06.07.2018
Europa, gemeinsam oder bedeutungslos! Kommentar 
Vorarlberger Nachrichten, 23.06.2018
H. Androsch kritisiert US-Präsident Trump und das Doppelbudget, macht Jungunternehmern Mut zum Risiko und erklärt seine sentimentale Bindung an die Consultatio. Interview 
Consultatio News, 02/2018
H. Androsch über das Thema "Zukunft säen" und über das neue Buch "Zukunft. Erkennen | Gestalten. Perspektiven einer neuen Welt". Interview 
Brücke, 03/2018
H. Androsch über das Thema "Zukunft säen" und das neue Buch "Zukunft. Erkennen | Gestalten. Perspektiven einer neuen Welt". Interview 
Brücke, 03/2018
H. Androsch wünscht WKO-Präsident a.D. Ch. Leitl weiterhin ein erfüllendes Leben im europäischen Rahmen. Kommentar 
Die Ära Leitl. Erfolgsbilanz & Highlights, WKO 2018
America alone. Kommentar 
Vorarlberger Nachrichten, 26.05.2018
H. Androsch über die dringlichsten Aufgaben der Regierung: "Es klafft eine beträchtliche Lücke." Interview 
Kleine Zeitung Steiermark + Graz, 25.05.2018
Zur Ruhe setzen ist keine Option. In Ruhe sitzen? Nur am Stammtisch und zwischen Büchern. 

H. Androsch. Zur Ruhe setzen ist keine Option. In Ruhe sitzen? Nur am Stammtisch und zwischen Büchern. In: A. Walcher (Hg.) Zeitlos in Bewegung. Benevento. Wals bei Salzburg 2018
ISBN: 978-3-7109-0061-7 (199,00 Euro)
Video (34,66 MB)
Presse (0,91 MB)
Hoagascht_Sendung_ueber_das_Buch_Servus_TV (0,22 MB)
"Ka Göd, ka Musi ... aber auch keine Medizin." Wordrap 
Ärzte exklusiv, 05/2018
Zukunftsorientierte Neuordnung. H. Androsch über nötige Weichenstellungen und globale Wirtschaftsentwicklung. Kommentar 
Kleine Zeitung Steiermark + Graz, 11.05.2018
H. Androsch über die Forschungsförderungsgesellschaft FFG (Statement s.S. 3/3) 
Der Standard, 09.05.2018
Dunkle Wolken. Kommentar 
Vorarlberger Nachrichten, 28.04.2018
H. Androsch über die neue Welt(un)ordnung. Interview 
28.04.2018, Falter-Radio – der Podcast (Quelle: Falter-Radio)
Unglaubliches Indien - ein Subkontinent im Kommen. H. Androsch über die Zukunft Indiens, die auch unser Leben beeinflussen wird. 
Austria Innovativ, 2/2018
Sein Feind: das Mittelmaß. Ein sehr persönlicher Text von Bernhard Ecker über H. Androsch 
Die obsessive Auseinandersetzung mit dem, was die Welt im Innersten zusammen hält, beflügelt: H. Androsch ist mit 80 in der Form seines Lebens.
Trend, 16/2018
H. Androsch im Gespräch mit M. Fraiss über den Brexit, Zukunftsherausforderungen und die Regierung. Interview 
20.04.2018, Radio Grün Weiß, 8700 Leoben
Der Kapitän bleibt an Bord. H. Androsch über Führungskräfte und Unternehmensführung. Interview 
Wirtschaftsnachrichten, 04/2018
H. Androsch wird 80 und spricht über globale Herausforderungen, Regierung und SPÖ. Interview 
Die Presse, 18.04.2018
H. Androsch wird heute 80 Jahre alt: "Ich feiere jeden Tag Geburtstag". Interview 
Oberösterreichische Nachrichten, 18.04.2018
Zwischen Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortung und Solidarität im Zeitalter der Digitalisierung 

H. Androsch. B. Poller. Zwischen Leistungsbereitschaft, Eigenverantwortung und Solidarität im Zeitalter der Digitalisierung. In: Gesellschaft&Politik. Heft 3-4/2017
H. Androsch blickt auf die Prägungen und Brüche seines Lebens zurück. Interview 
Kleine Zeitung Steiermark + Graz, 15.04.2018
H. Androsch wird 80. Ein Porträt von H. Rauscher 
Der Standard, 14.04.2018
Die SPÖ ist nicht auf dem Höhepunkt. H. Androsch sprach anlässlich seines 80. Geburtstages über die Regierung und die eigene Partei. Interview 
Kurier Gesamtausgabe, 09.04.2018
Südtirols vorbildliche autonome Regionallösung 

H. Androsch. Südtirols vorbildliche autonome Regionallösung. (Seite 35) In: A. Raffeiner (Hg.) 25 Jahre Streitbeilegung 1992-2017 - Ist das "Südtirolproblem" gelöst?! Verlag Dr. Kovac. Hamburg 2018
Das Budget 2018: alles wie gehabt. Gastkommentar 
Trend Premium, 13/2018
Durch Erinnerung den Anfängen wehren. H. Androsch hat seine Sicht von Ereignissen aus Vergangenheit und Gegenwart zusammengefasst. 
Da Woadsack Nr. 89, Frühjahr 2018
Nur Worte, keine Taten. Kommentar 
Vorarlberger Nachrichten, 24.03.2018
Bildung, digitale Infrastruktur, Staatsreformen: Das sind für H. Androsch die Problemfelder, in der die Regierung nun echte Reformen wagen müsste. 
Die Presse am Sonntag, 23.03.2018
Viele Herausforderungen, aber eine große Chance. Interview 
H. Androsch spricht im Interview über die Meilensteine der Salinen Austria AG seit 1997, Herausforderungen der Zukunft und sein persönliches „Wendejahr“ 2018.
HORIZONT Mitarbeiterzeitung, April 2018
Eine Wagenburg Österreich darf keine Option sein. Plädoyer für eine offene Gesellschaft zum 100. Geburtstag Otto Moldens. Gastkommentar 
Die Presse, 14.03.2018
Unglaubliches Indien. Essay 
Trend, 09/2018 (Teil 2)
Jahrhundert Asiens. Kommentar 
Vorarlberger Nachrichten, 24.02.2018
Der Elefant im Schatten des Drachen. Essay 
Trend Premium, 08/2018 (Teil1 1)
H. Androsch über Indien. Essay 
Trend, 09/2018
Trend Premium, 08/2018
Konjunkturausblick 2018. H. Androsch über die wirtschaftliche Lage und Stimmung der Nation. (s.S. 2-3/4) 
Wirtschaftsnachrichten Süd, 01-02/2018
Tertiäre Bildung im Zeitalter der Digitalisierung 

H. Androsch. J. Gadner. Tertiäre Bildung im Zeitalter der Digitalisierung. In: Hochschule der Zukunft. ÖCV. Jänner 2018
H. Androsch fordert mehr Geld für Forschung und richtet eine "Dringlichkeitsempfehlung" an die Regierung. 
Trend, 05/2018
Wiener Zeitung, 30.01.2018
Salzburger Nachrichten, 30.01.2018
Neues Volksblatt, 30.01.2018
Kurier um 4:00, 29.01.2018
Gedenken und Voraussicht. Kommentar 
Vorarlberger Nachrichten, 27.01.2018
H. Androsch spricht sich für Kandidaten mit kommunalpolitischer Erfahrung aus. 
Kurier (Wien Morgenausgabe), 27.01.2018
Quo Vadis Bildung? H. Androsch und M. Hengstschläger im großen Gespräch über Bildung. Interview 
Der Oberösterreicher, Frühling 2018 / Nr. 1
"Was bedeutet 2018 für Sie, Herr Androsch?" Interview 
Kronen Zeitung Gesamtausgabe, 14.01.2018
www.krone.at (Langfassung), 14.01.2018
H. Androsch bei der Eröffnung des Technologie- und Forschungszentrums Seibersdorf 
Profil, 15.01.2018
NÖN Baden / Bad Vöslau, 03/2018
NÖN Gesamtausgabe, 03/2018
Servus Nachbar, 01/2018
Badener Zeitung, 02/2018
Bezirksblatt Steinfeld, 10.01.2018
Kurier NÖ, 09.01.2018
Österreich - und wie weiter? H. Androsch über die Aufgaben der Regierung bei Budget, Bildung und Forschung. 
Ö1 "Saldo - das Wirtschaftsmagazin", 05.01.2018 (Quelle: ORF)